Unser aktuelles Leitmotiv für die kommenden Lektüren ist
Sie? Eine wie wir!
«Frauen» werden also unser nächstes Thema sein: starke, schwache, schlaue, bescheidene, witzige, junge oder alte, zärtliche oder eitel, gierig nach Macht, nach Vergnügen oder nach Neuigkeiten. Wir werden unterschiedliche Facetten der tausenden Deklinationen der «Frau» unter die Lupe nehmen und zwar mit folgenden Büchern:
- Aber nach drei Strophen ist Schluss! von Renate Bergmann
- Medea von Christa Wolf
- Effi Briest von Theodor Fontane
- Marschlande von Jarka Kubsova
- Die Jungfrau von Monika Helfer
- Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten von Annabelle Hirsch
- Reisende auf einem Bein von Herta Müller
- Wenn du geredet hättest, Desdemona von Christine Bruckner
- Wen du hörst, sag mir, wen du siehst, sag mir, wer du bist von Andrea Nagele
«Frauen waren immer da und haben immer etwas beigetragen.»
Die Dinge.
Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten
Annabelle Hirsch
27. Mai 2025
um 19.00 Uhr
ONLINE mit anna e il libro
Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und laute Objekte, solche, die vom Freiheitsdrang und der Rebellion der Frauen zeugen, aber auch solche, die für die Mythen und Normen stehen, mit denen man sie schon immer kleinhalten wollte. Annabelle Hirsch schafft einen Kosmos der Frauen und ihrer Dinge.
Wir freuen uns sehr auf Ihre/ Eure Anmeldung zu unserem Literaturabend.
Mit einer Nachricht an info@il-libro.it können Sie sich anmelden und Sie bekommen den Zugangscode per Mail.