Le monde de Lucrèce

Anne Goscinny et Catel « Je m’appelle Lucrèce et le monde m’émerveille. » Entre copines, bestioles de compagnie et drôle de famille, la vie loufoque et tendre d’une nouvelle héroïne pleine de malice. Pour votre commande, envoyez un mail à info@il-libro.it  

J’ai encore menti !

Gilles Legardinier Laura se pose beaucoup de questions. Comment réussir sa vie ? Est-il possible de manger tout ce que l’on aime sans prendre dix kilos ? Comment trouver l’amour ? Trop de doutes pour être heureuse, trop d’envies pour se contenter du banal… Jusqu’au jour où un accident va complètement effacer sa mémoire. La…

Elle joue

Nahal Tajadod Deux femmes se parlent. Deux Iraniennes. La première, jeune comédienne au succès grandissant, est née après la révolution de 1979, et n’a connu que le régime islamique. La seconde, écrivain reconnu, a grandi dans l’Iran du Shah. Nous les suivons pas à pas dans leur vie quotidienne. La première raconte son enfance, sa…

Les pétillantes

Didier Fourmy Le Patio Secret vit au rythme des pas de danse andalouse, des exubérances de ses pensionnaires et des expéditions au zinc des Halles. Dans cette auberge espagnole pour retraitées, la vie est pleine de fantaisies. Et si les hommes sont interdits, les escapades amoureuses, elles, ne manquent pas d’animer le quotidien. Une folle…

Le lambeau

Philippe Lançon « Je me souviens qu’elle fut la première personne vivante, intacte, que j’aie vue apparaître, la première qui m’ait fait sentir à quel point ceux qui approchaient de moi, désormais, venaient d’une autre planète – la planète où la vie continue. » Le 7 janvier 2015, Philippe Lançon était dans les locaux de Charlie Hebdo.…

Der Sprung

Simone Lappert Voneinander unabhängige oder bloss durch Zufall mehr oder weniger verknüpfte Geschichten verweben sich zu einem Ganzen. Der Sprung erzählt von Manu, einer jungen Frau, die auf dem Dach eines Mietshauses steht, während sich auf dem Platz davor die Schaulustigen versammeln, mit dem Handy Fotos machen, Filme drehen oder zu ihr hochrufen: « Spring doch,…

Weit über das Land

Peter Stamm Erzählt wird die Geschichte von Thomas, der seine Familie plötzlich wortlos verlässt und Astrid, seiner Frau, die sein Verschwinden im normalen Tagesablauf kaum bemerkt. Ist es ein neuer Anfang, wenn man alles hinter sich lässt? Unter der Oberfläche eröffnet sich ein dicht gewebtes Netz der Möglichkeiten, reale und imaginierte Ereignisse wechseln einander ab,…

Nietzsches Regenschirm

Thomas Hurlimann Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser Wanderung. Auf Nietzsches Spuren entführt er uns ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie und in die Abgründe und Wunder unserer Existenz. Bestellen an: info@il-libro.it  

Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war

Paulus Hochgatterer Im Oktober 1944 taucht auf einem Bauernhof in Niederösterreich ein ungefähr dreizehnjähriges Mädchen auf, verstört und offenbar ohne Erinnerung. Nelli wird aufgenommen und wächst in die Familie hinein. Einige Monate später kommt eines Nachts ein junger Russe auf den Hof. Er hat nichts bei sich außer einer Leinwandrolle, die er hütet wie seinen…

Savoy – Aufbruch einer Familie

Maxim Wahl Die Geschichte einer Londoner Hotel-Dynastie. Das erste Buch einer 30er-Jahren-Trilogie. „Das Savoy war ein Kosmos für sich, der jeden Tag seinen eigenen Sonnenauf- und Untergang erlebte. Hier arbeiteten, bedienten, genossen und vergnügten sich Menschen, die nicht nur aus der ganzen Welt kamen, sondern auch für die ganze Welt standen.“ London 1932: Sir Laurence…